Ehrenamt in Leipzig

In der BBW-Leipzig-Gruppe gibt es zahlreiche Stellen, an denen täglich Ehrenamtliche wichtige und wertvolle Arbeit leisten. Der Unternehmensverbund ist immer auf der Suche nach Menschen, die sich in diesem Bereich auf vielfältige Weise engagieren möchten.

Wir sind immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung für die folgenden Bereiche:

Ehrenamt in BBW-Kindertagesstätten

Vielfältige und umfassende Ansätze des Ehrenamts gehören zu den BBW-Kindertagesstätten.

Im Elternbeirat engagieren sich Eltern ehrenamtlich für die Interessen ihrer Kindertagesstätte und unterstützen die Leitung und den Träger bei der Erfüllung der Aufgaben im Interesse der Kinder.

  • Eltern begleiten Kindergruppen auf größere Ausflüge
  • Unterstützung bei Festen und Feiern, Bastelnachmittagen, Garteneinsätzen und Renovierungen und vieles mehr
  • gegenseitige Hilfen und Unterstützung von Familien in Eigeninitiative, z.B. in Form von Tauschbörsen

Gärtner*innen, Künstler*innen, Musiker*innen, Handwerker*innen, Köch*innen, Vorleser*innen oder Hobbyexpert*innen geben ihr Können an Kinder weiter und unterstützen das frühkindliche Lernen. In Verknüpfung mit den Strukturen der Kindertagesstätte ist von Einzelangeboten bis zur Projektarbeit fast alles möglich.

Mit den Ehrenamtlichen, die regelmäßig in der Kindertagestätte tätig sind, schließen wir einen Ehrenamtsvertrag. Eine Aufwandsentschädigung ist nach Absprache, unter Beachtung der Regelungen der BBW-Leipzig-Gruppe, möglich.

Sie wollen sich ehrenamtlich in einer BBW-Kindertagesstätte engagieren?

Bitte reichen Sie eine formlose Bewerbung bei der Leitung der gewünschten Kindertagesstätte ein.

Ehrenamt im Autismuszentrum Leipzig

Unterstützen Sie uns in unserem Autismuszentraum Leipzig bei:

  • Erlebnisnachmittagen: 1 x monatlich bei der Betreuung von Erwachsenen mit Autismus bei einem Gruppenausflug
  • Ferienfahrten: Betreuung für eine Woche im Sommer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus

Bei Fragen oder Interesse können Sie sich an autismuszentrum@bbw-leipzig.de wenden.

Ehrenamt in Philippus Leipzig

Im wunderbaren Gebäudeensemble der Philippuskirche Leipzig, direkt am Karl-Heine-Kanal gelegen, können sich Ehrenamtliche in folgenden Aufgabenbereichen engagieren:

  • Begleitung von Veranstaltungen:
    Schließdienste Kirche, Einlass, Kollektensammlung, Programmhefte austeilen, Türdienst während der Veranstaltungen, Moderation/Begrüßung, ggf. Auf- und Abbau
  • Betreuung von Künstler*innen (Versorgung mit Imbiss, Begrüßung, Einweisung etc.)
  • Kirchenführungen für Gäste von Feiern, Tagungen, Hochzeiten, und andere Interessierte (z. B. im Rahmen von „offener Kirche“)
  • Garteneinsätze
  • Ideen und inhaltliche (Mit)Gestaltung von Veranstaltungen im Haus
  • Zuarbeit für die Erstellung von Werbematerialien
  • Verteilung von Plakaten und Informationen
  • Mithilfe in der Verwaltung des Fördervereins Philippus e.V.
  • Technik (Einrichten von Mikrophonen und Lichttechnik bei Veranstaltungen)

Der Kreis der Ehrenamtlichen trifft sich außerdem regelmäßig einmal im Monat. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter: team@philippus-leipzig.de

Ehrenamt in der Diakonie am Thonberg

Aktuell erfolgt der Einsatz von Personen im ehrenamtlichen Engagement in folgenden Bereichen: Einzelförderung, Bildungs- und Sportangebote, Begleitung, Unterstützung kultureller Angebote, Hilfe beim selbständigen Wohnen. Das ehrenamtliche Engagement findet bei den Menschen mit Behinderung und dem Personal große Anerkennung.

Angebote / Aufgaben

Wir haben z.Z. keine weitere Aufgabe benannt, bei allgemeinem Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: info@dat-leipzig.de

Wir bieten ...

  • Unterstützung durch den Sozialen Dienst
  • Erstattung von Fahrtkosten, Fortbildung und Materialkosten sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Weiterbildungsangebote
  • Teilnahme an betrieblichen Veranstaltungen
  • die Diakonie am Thonberg dokumentiert Ihr Engagement durch qualifizierte Kompetenznachweise
Banner Diakonie: Mensch, einfach machen
offene
Stellen