20.03.2025

Bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe

Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) möchte vom 31.03.2025 bis zum 04.04.2025 auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie aufmerksam machen.

 

Pressemitteilung vom BeB

Fachkräfte wie Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Ergotherapeut*innen leisten täglich einen unschätzbaren Beitrag. Ihre Arbeit ist essenziell, um Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Fachkräfte setzen die Prinzipien der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und des Bundesteilhabegesetzes in die Praxis um und tragen dazu bei, dass Inklusion in Deutschland gelebt wird.

Jedoch verschärft sich der Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe dramatisch. Zahlreiche offene Stellen und Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Dieser Engpass gefährdet die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung, weil Teilhabeleistungen von Diensten und Einrichtungen nur noch eingeschränkt erbracht werden können.

Die BBW-Leipzig-Gruppe unterstützt im Namen von Hauptgeschäftsführer Tobias Schmidt (Foto) das Anliegen des evangelischen Fachverbands für Teilhabe:

"Inklusion in Kita, Schule und Ausbildung braucht keinen guten Willen, sondern Fachkräfte. Viele Fachkräfte!"

Kontakt zu uns

Christine Heuer

Christine Heuer

Leiter*in Unternehmenskommunikation

Tel. (0341) 41 37-789
presse@bbw-leipzig.de

offene
Stellen